Posts

Alois Irlmaier

Bild
Alois Irlmaier war ein deutscher Brunnenbauer und Rutengänger, der am 8. Juni 1894 in Scharam bei Siegsdorf in Oberbayern geboren wurde. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in der ländlichen Umgebung, wo er durch das handwerkliche Erbe seines Vaters geprägt wurde. Der junge Irlmaier erlernte den Beruf des Brunnenbauers, ein Handwerk, das er sein Leben lang ausübte. Während des Ersten Weltkriegs diente Irlmaier als Soldat und erlebte die Schrecken des Krieges hautnah. Diese Erfahrungen sollen tiefgreifenden Einfluss auf seine spätere Wahrnehmung und seine Sichtweise auf die Welt gehabt haben. Nach dem Krieg kehrte er nach Bayern zurück und heiratete 1920 Maria Schieslinger. Gemeinsam übernahmen sie den Bauernhof seines Vaters und gründeten eine Familie. Auf diesem Bauernhof zogen sie zusammen vier Kinder auf, darunter auch ein Pflegekind, was Irlmaier zu einem engagierten Familienvater machte. Bekannt wurde Irlmaier jedoch nicht nur durch sein handwerkliches Geschick, sondern auch d...

Jean de Bassigny

Bild
Jean de Bassigny, ein französischer Prophet des 14. Jahrhunderts, ist vor allem für seine sogenannte 'Vatiguerro-Prophezeiung' bekannt. In dieser sagte er tiefgreifende Umwälzungen in Frankreich und der katholischen Kirche voraus. Unter anderem prophezeite er die Eroberung und Verwüstung einer bedeutenden französischen Stadt, die als Hauptstadt und Herrin des Königreichs beschrieben wird – eine Beschreibung, die oft auf Paris gedeutet wird. Zudem warnte er vor einer umfassenden Verfolgung der Kirche, bei der Kirchen entweiht, der öffentliche Gottesdienst eingestellt und Geistliche ihrer Ämter enthoben sowie brutal behandelt würden. Gläubige sollten in dieser Zeit ohne Führung sein, und das Oberhaupt der Kirche müsste seinen Wohnsitz wechseln, um Schutz zu suchen. Einige Historiker sehen in Bassignys Vorhersagen Parallelen zu Ereignissen seiner Zeit, wie der verheerenden Pest, die als Schwarzer Tod bekannt ist und einen erheblichen Teil der europäischen Bevölkerung dahinraffte. ...

Basilikum – Das Heilkraut für Körper und Geist

Bild
Basilikum (Ocimum basilicum) ist weit mehr als nur ein aromatisches Küchenkraut. Es besitzt zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften, die es zu einem wertvollen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung machen. In diesem Beitrag erfährst du, welche Wirkstoffe Basilikum enthält, welche gesundheitlichen Vorteile es bietet und wie du es optimal nutzen kannst.   Inhaltsstoffe von Basilikum Basilikum ist reich an wertvollen bioaktiven Verbindungen, die seine gesundheitsfördernden Eigenschaften bestimmen. Dazu gehören: Ätherische Öle (z. B. Eugenol, Linalool, Estragol) → wirken entzündungshemmend und antibakteriell. Flavonoide (z. B. Orientin, Vicenin) → wirken antioxidativ und schützen die Zellen vor Schäden. Gerbstoffe → unterstützen die Verdauung und wirken leicht adstringierend. Vitamine (v. a. Vitamin K, Vitamin A, Vitamin C) → wichtig für Immunsystem, Haut und Blutgerinnung. Mineralstoffe (v. a. Kalium, Magnesium, Calcium) → essenziell für Muskeln, Nerven und den Wasserh...