Alois Irlmaier

Alois Irlmaier war ein deutscher Brunnenbauer und Rutengänger, der am 8. Juni 1894 in Scharam bei Siegsdorf in Oberbayern geboren wurde. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in der ländlichen Umgebung, wo er durch das handwerkliche Erbe seines Vaters geprägt wurde. Der junge Irlmaier erlernte den Beruf des Brunnenbauers, ein Handwerk, das er sein Leben lang ausübte. Während des Ersten Weltkriegs diente Irlmaier als Soldat und erlebte die Schrecken des Krieges hautnah. Diese Erfahrungen sollen tiefgreifenden Einfluss auf seine spätere Wahrnehmung und seine Sichtweise auf die Welt gehabt haben. Nach dem Krieg kehrte er nach Bayern zurück und heiratete 1920 Maria Schieslinger. Gemeinsam übernahmen sie den Bauernhof seines Vaters und gründeten eine Familie. Auf diesem Bauernhof zogen sie zusammen vier Kinder auf, darunter auch ein Pflegekind, was Irlmaier zu einem engagierten Familienvater machte. Bekannt wurde Irlmaier jedoch nicht nur durch sein handwerkliches Geschick, sondern auch d...